Unbedingt empfehlenswert! Hohe und gute Qualität und ein fairer Geschäftspartner. Vielen Dank!
Fam. Urban
Die Eigentümer wünschten sich eine geradlinig zeitlose Küche mit viel Stauraum in die Dachschräge integriert, die gleichzeitig leicht und nicht zu kompakt wirken sollte. Der Küchenplaner löste diese Aufgabe perfekt mit zusätzlich Platz für eine integrierte Frühstückslösung und einen amerikanischen Side-by-Side Kühlschrank. Das Lowboard in der Schräge schafft nicht nur Stauraum, sondern dient auch als dekorative Abstellfläche. Der kommunikative Mittelblock mit robuster Quarzstein Arbeitsplatte wurde mit halbhohen Barhockern ausgestattet und fügt sich harmonisch in den großzügigen Wohn-Essraum ein. Die hochwertigen und vom Design anspruchsvollen Gaggenau Geräte runden das stimmige Konzept ab.
Unbedingt empfehlenswert! Hohe und gute Qualität und ein fairer Geschäftspartner. Vielen Dank!
Fam. Urban
In einem ruhigen Innenhof mitten in der Münchner Innenstadt erfüllt sich ein junges Ehepaar den Traum vom eigenen Haus. Sie wünschen sich dafür eine helle, puristische Küche mit kommunikativer Kochinsel im klaren Design. Mattweiße, grifflose Fronten lassen den Raum optisch größer wirken, die Insel und der Arbeitsbereich werden mit 10 cm starken Wangen aus Quarzstein ausgestattet, die Öfen sowie die hochgebaute Spülmaschine finden in der Hochschrankzeile Platz. Der Wunsch eines offenen und großzügigen Essplatzes wurde vom Küchenplaner ebenso umgesetzt, wie die geschickt verbaute Technik des Dunstabzugs in der halbabgehängten Lichtdecke. Ein rundum gelungenes Ensemble aus Funktionalität und Design.
Hier ist der Support auch während der nächsten Jahre gewährleistet!
E. Kutz
Eine weitläufige, helle Altbauwohnung in einem ehemaligen Kloster. Ein schmaler, langer, hoher Raum. Und eine junge japanisch-deutsche Familie, die es pur und aufgeräumt mag. Darum wurde die Wandzeile mit 70 cm tiefen Schüben geplant. Die einladende Kochinsel bekam einen strukturierten "Nero-Assoluto"-Stein, ergänzt durch eine Theke aus geöltem Nussbaum - beide im warmen Kontrast zu den weißen Fronten, hinter denen wirklich alles verschwindet.
Für seine neue zweistöckige Dachgeschosswohnung in Citylage wünschte sich ein junger Mann eine Küche, die das exklusive Architekturkonzept aufnimmt und technologisch auf dem neuesten Stand ist. Wir entwickelten für ihn eine sehr stimmige, "coole" Küche, die ausschließlich mit den Farben Betongrau und Schwarz spielt und trotz viel Stauraum ohne Hochschränke auskommt. Kaffee-Terminal, Ofen, Mikrowelle, Kochfeld und Weinschrank sind von Miele und komplett per TFT-Touchsystem zu bedienen. Gerüche werden per Kochfeldabzug von Bora abgesaugt, und die Lautsprecher des Flatscreens sind unsichtbar in die Wand integriert. Die übertiefe Arbeitsplatte erlaubt es, gemütlich an der Insel Platz zu nehmen und dem Gastgeber beim Kochen zuzusehen.
Vielen Dank für die sehr gute Beratung und Betreuung!
Fam. Fleischmann
Den Mix von holzbetonter Wärme und elegantem Purismus nimmt diese Küche nahe dem Starnberger See mit ihrer warm grauen Oberfläche gekonnt auf. Die Küchenwand mit den praktischen, vertikalen Griffleisten sowie der zentralen Ofenkombination bietet zusammen mit dem Küchenblock kurze Wege und Stauraum en masse. Küchendünste verschwinden dezent und wirksam mit dem Kochfeldabzug von Bora, und kochendes Wasser steht mit dem Blanco Hot allzeit bereit.
Unweit des Starnberger Sees entstand eine Küche ganz im Stile des Hauses: offen, pur und entsprechend dem Wunsch der Familie: geradlinig. So fand etwas der übersgroße Kühlschrank seine eigene Nische, um zu vermeiden, dass er aus der bündigen Küchenfront herausragt. Der Kochbereich wurde als Block geplant, um auch beim Braten, Schnippeln & Co. Sichtkontakt zum Wohnbereich zu garantieren.
Für eine fünfköpfige, kochaffine Familie realisierten wir in deren modernem Einfamilienhaus im Münchner Osten eine geradlinige und funktionelle Küche mit viel Platz zum gemeinsamen Kochen und einer Sitzgelegenheit an der Kochinsel. Die in der Wandnische platzierte Hochschrankzeile bietet viel Stauraum inklusive großem Kühlschrank, der mit einer praktischen zu den hochgebauten Gaggenau-Öfen passenden Griffstange in der ansonsten grifflosen Küche versehen wurde. Die Kaffeemaschine und Küchengeräte befinden sich optisch gut gelöst in der zweiten Hochschranknische. An den Arbeits- und Spülenbereich mit Glasoberschränken schließt ein Sideboard für Geschirr und Gläser an und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich die Küche harmonisch in den Wohn-Essbereich einfügt. Ein sehr gelungenes Rendez-vous von Funktion und Design.
Diese Küche hat alles – sogar zwei schöne Gesichter. Vom Wohnzimmer aus ist der Farbeindruck vorrangig weiß, während von der Terrassentür aus die rauchige Wenige betont wird. Neben dem üppigen Stauraum, der ergonomischen Aufteilung und der klaren, symmetrischen Inszenierung überzeugt der Entwurf auch durch sein Lichtkonzept, das viel Wohnlichkeit ausstrahlt und der Küche zugleich eine schicke Note verleiht.
Totally happy with our new kitchen. We would choose them again, no doubt!
G. Benedicto
Eine Hausecke mit langen Fensterbändern sowie zwei breite Durchgänge zum Eingang und zu dem weitläufigen Wohnzimmer hin: Diese Situation nahm der Küchengestalter gekonnt auf und entwarf eine u-förmige unterbaute Funktionsfläche mit schmaler Anrichte zum Wohnzimmer hin sowie einen deckenhohen Geräteschrank, der die Nische perfekt ausnutzt. Koch-, Spül- und Vorbereitungsflächen wurden für den Arbeitsfluss optimal ums Eck geplant.
Eine anspruchsvolle Küche mit anspruchsvollen Geräten für ein anspruchvolles Haus. Diesem Wunsch eines Ärztepaares entsprach der Planer mit einem ästhetischen Blickfang. Dieser wartet nicht nur mit durchdachter, hochwertiger Technik auf, wie z.B. versenkbarer Dunstabzugshaube, Weinkühlschrank oder Cafécenter. Die Küche passt sich mit ihren Braun- und Beigetönen sowie der dunklen Granitarbeitsplatte auch harmonisch in die muschelkalk- und holzgeprägte Architektur ein.
Diese Küche besticht durch den asymmetrischen Aufbau: Die Insel ist gegenüber der Hochschrankzeile versetzt. Dadurch integriert sich die Küche perfekt in die Raumarchitektur, die an der Rückseite eine Nische bietet, in welche wir platzsparend die Schrankzeile einbauen konnten. Der längliche Küchenblock mit dem luftig aufgesetzten Tresen betont die Raumweite, in dem er den Dielenverlauf aufnimmt. Klare und spannungsvoll gesetzte Linien und Flächen bilden ein ruhiges Gefüge und bringen so gelassene Urbanität in einem ländlichen Umfeld.
Ein junges Ehepaar mit Kind liebt es offen, komunikativ und klar. Die moderne Glasküche löst diesen Wunsch auf intelligente und einladende Weise. Die rote Anrichte setzt bei aller Offenheit einen klaren Trennstrich und ist zum Wohnraum hin als Mediencenter ausgebildet. Die Arbeitswege sind kurz und die linear gereihten Funktionslösungen ergonomisch angeordnet.
COOKIE UND DATENSCHUTZ
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies, Analyseprogrammen sowie weiteren im Hintergrund laufenden Anwendungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Auch wenn die Analyse Ihres Surf-Verhaltens in der Regel anonym erfolgt; wollen wir Ihnen als verantwortungsbewusstes Unternehmen die Möglichkeit geben, vor dem Besuch unserer Webseite hierzu nachstehend Ihre ausdrückliche Einwilligung zu erteilen.
Ich bin mit der Datenschutzerklärung und dem dort geschilderten Einsatz von Cookies, Analyseprogrammen sowie weiteren im Hintergrund laufenden Anwendungen einverstanden.